Aus meiner Erfahrung sind es 3 Grundpfeiler die langfristig für deinen Erfolg sorgen.
Beobachtung:
Lerne erst einmal dein Rauchverhalten wirklich kennen, so dass aus einem unbewussten automatischen Verhalten ein bewusster Prozess wird.
- erkenne die Situationen in denen du zur Zigarette greifst
- was fühlst du in diesen Momenten?
- was fühlst dann mit einer Zigarette?
- was glaubst du über den Weg zum Nichtraucher, ist er schwer?
Du bekommst eine ganz neue Sicht auf dein Rauchverhalten und erkennst plötzlich wann dir Nichtrauchen leicht und wann besonders schwer fällt. Aber auch das antrainierte Verhalten mit jedem Griff zur Zigarette wird dir plötzlich viel bewusster. Womöglich wird dir jetzt schon klar, ob du wirklich Nichtraucher sein willst, es nur für eine gute Idee hältst oder es der Druck von Menschen in deinem Umfeld ist. Das sind essentielle Fragen die über deinen Erfolg entscheiden können.
Entscheidung:
Nachdem du dich und dein Verhalten beobachtet hast, werden sich auch deine ersten Befürchtungen zeigen.
- was bereitet dir plötzlich Kopfzerbrechen oder macht dir sogar Angst?
- bist du dir deiner Verantwortung vollkommen im klaren?
- bist du bereit die Verantwortung zu übernehmen?
- kannst du dich selbst als Nichtraucher sehen?
Hier zeigen sich schon die ersten Hindernisse, denn die allermeisten können sich gar nicht 2-3 Minuten in Gedanken als Nichtraucher sehen. Anstatt dann genau an den Hürden zu arbeiten, wird mit reiner Willenskraft versucht das Ganze zu erzwingen.
Eine Entscheidung sollte aber nie nur eine Option (Versuch) sein! Wie in einer Partnerschaft möchtest du doch kraftvoll durch Höhen und Tiefen gehen und nicht nur für einen Moment oder eine gewisse Zeit die beste Option sein. Wenn sich in deiner Vorstellung aber alles nur um Rauchen dreht und du daran nicht arbeitest, bleibt Nichtrauchen immer nur eine „gute Option“.
Handlung:
Viele Wege führen nach Rom. So können dich die unterschiedlichsten Wege zu deinem Ziel bringen. Es gibt da kein richtig oder falsch, denn du musst den Weg bzw. die Hilfsmittel finden die zu dir passen. Wichtig ist aber dran zu bleiben. Denke von Tag zu Tag und selbst wenn ein Tag nicht der beste ist, dann gehst du eben nur einen kleinen Schritt auf dein Ziel zu. Alles geht vorbei, die guten Tage wie auch die schwierigen. Aber heute gibst du nicht auf!