Eines der wohl am meisten fehlgeschlagenen Vorhaben, ist der Weg zum Nichtraucher.
Vielleicht bist du auch jemand, mit starkem Willen, der es schon für Tage oder gar Wochen geschafft hat und dann doch wieder von der schlechten Gewohnheit eingeholt wurde.
Wenn es nur an der reinen Willenskraft liegen würde, dann müssten ja tausende Menschen von zu schwachem Willen betroffen sein oder?
Es sind sehr wenig Menschen, denen es gelingt aus eigener Kraft und Antrieb mit dem Rauchen aufzuhören.
Die Gewohnheit ist einfach häufig zu stark gefestigt und damit ist für viele ein Rückfall quasi vorprogrammiert.
Der tägliche Griff zu den Zigaretten ist ein unbewusster Prozess, der völlig automatisiert abläuft und mit Dingen wie Entspannung, Stressverarbeitung, geselliges Zusammensitzen, Kaffee trinken usw. fest gekoppelt ist.
Genau das macht es eben so schwierig, denn Gewohnheiten sind hartnäckig und erfordern für die meisten Menschen mehr als reine Willenskraft.
Du kannst es dir wie einen Trampelpfad vorstellen, den Du über Jahre immer und immer wieder gehst. Dieser Pfad ist so eingelaufen und festgesetzt, das es schon einiges braucht um neue Wege zu gehen.
Genau hier setzt die Hypnose an, bei den unbewussten und automatisierten Gewohnheiten. Sie werden entkoppelt und ein neuer alternativer Weg wird geschaffen, damit es dir so leicht wie möglich fällt dein Ziel zu erreichen.
Hypnose wirkt dabei sehr Zuverlässigkeit und nachhaltig.
Die Uni Tübingen hat sehr gut grafisch dargestellt, wie effektiv Hypnose wirkt. Hier kannst du dir einige Grafiken ansehen.
Dauerhafte Verhaltensänderung klappt mit Hypnose!